DURCH QIGONG ENTSPANNEN MIT STILLE UND ENTSCHLEUNIGUNG
Online-Vortrag Mittwochs bei den Waldburg Zeil Kliniken aus Neutrauchburg
Neutrauchburg – Im Rahmen der Vortragsreihe „Mittwochs bei den Waldburg-Zeil Kliniken“ wird Frank Renner, Diplomsportlehrer und klinischer Sporttherapeut am Therapeutischen Bewegungszentrum Neutrauchburg, am 22. Februar 2023 um 19.00 Uhr Einblicke in die Heilkunst des Qigong geben. Nach einem kurzen theoretischen Überblick bietet der Referent praktische Übungen.
„Qigong kann man übersetzen mit ‚Üben an der Lebensenergie‘“, erklärt Frank Renner. In China wurde schon vor mehreren tausend Jahren erkannt, dass Menschen krank werden, wenn die Prozesse in ihnen nicht mehr harmonisch ablaufen. „Und neben der Kräuterheilkunde und der Akupunktur galt auch Qigong als Weg, die aus dem Gleichgewicht geratenen Prozesse wieder herzustellen“, so der erfahrene Therapeut weiter.
Die Grundelemente des Qigong sind Bewegung und Ruhe. Ruhe ist notwendig, um sich seiner inneren Prozesse bewusst zu werden. Bewegung und Vorstellungskraft sind die Mittel, um für den Ausgleich zu sorgen. „In der Ruhe können wir bewusst unsere Aufmerksamkeit lenken und mit dem Wechsel von An- und Entspannung in Bewegung die inneren Blockaden wieder lösen“, ist die Erfahrung von Frank Renner. Er lädt alle Interessierten zum gemeinsamen Üben ein.
Hier informiert Frank Renner, was Sie im Vortrag hören werden.
Die Grundelemente des Qigong sind Bewegung und Ruhe. Ruhe ist notwendig, um sich seiner inneren Prozesse bewusst zu werden. Bewegung und Vorstellungskraft sind die Mittel, um für den Ausgleich zu sorgen. „In der Ruhe können wir bewusst unsere Aufmerksamkeit lenken und mit dem Wechsel von An- und Entspannung in Bewegung die inneren Blockaden wieder lösen“, ist die Erfahrung von Frank Renner. Er lädt alle Interessierten zum gemeinsamen Üben ein.
So geht's
Sie benötigen ein internetfähiges Gerät (z. B. Computer, Tablet, Smartphone). Scannen Sie den QR-Code oder gehen Sie auf https://vimeo.com/event/830943.
Hier informiert Frank Renner, was Sie im Vortrag hören werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Veröffentlicht am: 08.02.2023 / News-Bereich: News des Klinikverbundes